Apfel-Polymorphie
Wirtschaft • 25.02.2020 • Lesezeit ~ 5 Min.
Elitär, komfortabel ausgestattet, angenehmes Ambiente und umsichtige Vollzeitbetreuung mit pingeliger Zugriffskontrolle. Vollmundige Hochglanz-Versprechungen verlocken an den digitalen Garten Eden zu glauben. An allen Ecken vermitteln zahlreiche Bequemlichkeiten Glückseligkeit und verheißen Abschottung vor unangenehmen Belästigungen. Eben alles, was für gehobenen Luxus angemessen ist. Eine entsprechende Bonität gilt als Einlass Kriterium.
»» weiterlesen
Apfel Manie
Wirtschaft • 25.10.2018 • Lesezeit ~ 3 Min.
Kann man für die Dummheit der Verbraucher verantwortlich sein? Nein … aber man kann dies ausnutzen, um sie von sich abhängig zu machen. Welches Unternehmen träumt nicht von einer Gefolgschaft im Dauerdelirium, die einem alles abkauft? Nicht nur die geldwerten Angebote, sondern auch die immateriellen Gebaren? Aus dieser komfortablen Lage braucht man sich dann nur noch um die Vermehrung kümmern; die der Abhängigen und der bereitwillig gezahlten Beträge jedes Einzelnen.
»» weiterlesen
Der giftige Apfel
Wirtschaft • 16.12.2017 • Lesezeit ~ 3 Min.
Der einmal angebissene Apfel erweckt nicht umsonst die Verknüpfung zum – hoffentlich – bekannten Märchen von Schneewittchen. Wie dort wird der hiesige mit allerlei verführerischen Versprechungen angepriesen. Einzige Abweichung ist, dass heutzutage kein Tiefschlaf folgt, sondern die Verwandlung in einen seelenlosen Zombie. Anders lassen sich flächendeckende Vorgänge nicht deuten.
»» weiterlesen